Night of Light 2020
Auch Iserlohn zeigt sich solidarisch mit der Veranstaltungswirtschaft und beteiligt sich an der bundesweiten Night of...
Auch Iserlohn zeigt sich solidarisch mit der Veranstaltungswirtschaft und beteiligt sich an der bundesweiten Night of...
Weiterlesen
Die Iserlohner versorgten die Setzlinge der Baumpflanzaktion im Wald mit Wasser. 95 % der Setzlinge sind trotz der Tr...
Weiterlesen
62 Wahlberechtigte Iserlohner Mitglieder haben die Teilnahme am Kommunalwahlkampf in allen 25 Iserlohner Wahlbezirken...
Weiterlesen
Ein großartiges Erlebnis. Mehr als 40 aktive Helfer bei der ersten Pflanzaktion von Jungbäumen in Letmathe. Wir red...
Weiterlesen
Bürgermeisterkandidat Michael Joithe begrüßt im Rahmen des Neujahrsempfangs Melanie Fobbe als 100. Mitglied der Wa...
Weiterlesen
DieISERLOHNER haben auch in diesem Jahr zahlreich den Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn besucht.
Weiterlesen
Kommt alle am Neujahrstag um 14 Uhr zum Danzturm in Iserlohn und helft uns die Überreste der Silverparty auf der Wie...
Weiterlesen
Anlässlich einer Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion NRW und der AfD Märkischer Kreis in Iserlohn-Letmathe wurde...
Weiterlesen
Gartencenter Augsburg und die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER DieISERLOHNER haben am Samstag, den 26. Oktober 20...
Weiterlesen
In der Wählergemeinschaft DieISERLOHNER e.V. haben sich bisher einzeln auftretende Organisationen und Bürger zusammengeschlossen*, um ihre Kräfte zu bündeln. DieISERLOHNER verstehen sich als Interessenvertretung aller Bürger und Stadtteile Iserlohns. Sie fühlen sich nur ihrem Gewissen verpflichtet und stehen in keiner Abhängigkeit zu politischen Parteien.
Die politische Willensbildung soll sich von den Bürgern Iserlohns zu den gewählten Vertretern im Stadtrat vollziehen und nicht umgekehrt. Das ständige Bemühen um das bestmögliche Gemeinwohl in bürgernaher Demokratie schließt die Bevorzugung einzelner Personen oder Bevölkerungsgruppen aus.
*Durch Namens- und Satzungsänderung wurde aus „ifi-Initiativ für Iserlohn“, ehemaligen Mitgliedern und Vorständen anderer Wählergemeinschaften sowie Initiativen und Personen, welche bereits im „Bündnis der Vernunft Iserlohn (BdVI)“ konstruktiv zusammengearbeitet haben, die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER.
Sie sind von ganzem Herzen ISERLOHNER und empfinden ihre schöne Waldstadt als ein Stück Heimat. Doch was sich politisch in Iserlohn abspielt, entspricht nicht Ihren Vorstellungen von einer bürgernahen Politik. Durch die Ratsmitglieder und ihre Parteien fühlen Sie sich schon lange nicht mehr vertreten – wollen aber nicht nur klagen – sondern möchten, dass sich etwas ändert.
Darum unterstützen Sie DieISERLOHNER
Werden Sie Mitglied in einer unabhängigen Wählergemeinschaft die ausschließlich die Interessen der ISERLOHNER vertritt. Arbeiten Sie aktiv in den ISERLOHNER-Runden mit oder unterstützen die Aktivitäten „einfach nur“ durch Ihren Mitgliedsbeitrag.
DieISERLOHNER wollen Menschen zusammenbringen, vertraute Iserlohner Traditionen bewahren und durch Offenheit Neues zulassen. Eine bürgernahe Kommunalpolitik braucht das Engagement, möglichst vieler ISERLOHNER. Als aktives Mitglied bringen Sie Ideen sowie Lösungsvorschläge ein. Und können so an einer zukunftsorientierten Entwicklung Iserlohns mitarbeiten.
DieISERLOHNER freuen sich auf Sie: Mitgliedsantrag PDF / Beitragsordnung
DieISERLOHNER brauchen Unterstützung
Selbstverständlich arbeiten die Mitglieder der Wählergemeinschaft DieISERLOHNER ehrenamtlich an der positiven Entwicklung unserer Stadt. Doch ohne finanzielle Unterstützung wird es schwer, die gesetzten Ziele zu erreichen. Veranstaltungen und Aktionen kosten Geld. Geld, das allein durch Mitgliedsbeiträge nicht ausreichend zur Verfügung steht. Nur mit einem ausreichenden Budget lassen sich DieISERLOHNER Themen publik machen.
Spenden sind daher ein wichtiger und ganz persönlicher Beitrag, um Ihre Zustimmung zu einer neuen politischen Kultur Ausdruck zu verleihen. Eine Spende stärkt nicht nur DieISERLOHNER Wählergemeinschaft, sondern auch die Demokratie in unserer Stadt. Daher werden Spenden an politische Organisationen als staatsbürgerlicher Beitrag betrachtet und sind steuerlich absetzbar.
Bestimmen Sie selbst, in welchem Umfang Sie unsere Arbeit fördern möchten.
Unterstützen Sie DieISERLOHNER mit einer Überweisung auf das Konto: DieISERLOHNER e.V. | Märkische Bank eG | IBAN: DE75 4506 0009 0222 9001 00
Selbstverständlich erhalten Sie umgehend eine Spendenquittung, wenn Sie diese per Mail (mail@dieISERLOHNER.de) unter Angabe Ihrer Kontaktdaten anfordern.
Bei Spenden bis 200 Euro (pro Einzelspende) reicht dem Finanzamt ein einfacher Nachweis mittels Kontoauszug.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie haben allgemeine Fragen, interessieren sich für eine Mitgliedschaft oder haben ein besonderes Anliegen?
Dann schreiben Sie uns!
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare.
Bitte füllen Sie die Formularfelder vollständig aus, damit wir Ihre Nachricht bestmöglich bearbeiten können. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten elektronisch gespeichert und an den Vorstand weitergeleitet. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
(Mit unserem E-Mail-Formular können Sie uns schnell und komfortabel eine Nachricht übermitteln. Da es sich hier um eine ehrenamtliche Organisation handelt, ist das Büro leider nicht durchgehend telefonisch erreichbar. Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte das untere Formular oder schreiben Sie eine E-Mail an …)