WP_Post Object
(
[ID] => 3204
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-11-29 12:12:29
[post_date_gmt] => 2023-11-29 11:12:29
[post_content] =>
Die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER e.V. muss leider bekanntgeben, dass unsere geplante Baum Pflanzaktion am 1. Dezember aufgrund des unerwarteten Bodenfrosts nicht stattfinden kann. Sicherheit und Effektivität stehen bei unseren Aktionen immer an erster Stelle, und unter diesen Wetterbedingungen können wir dies nicht garantieren.
Trotz der Absage gibt es einen Lichtblick: In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Iserlohn wird unsere Initiative fortgesetzt. Die Stadtförsterin, Julia Borghoff, und ihr Team werden die von uns gespendeten 500 Bäume fachgerecht einpflanzen. Dieser Einsatz unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den Klimaschutz und die Wiederaufforstung unserer Wälder.
Dieses Jahr wäre unsere sechste Baum Pflanzaktion gewesen, und wir sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen auch in Zukunft Früchte tragen werden. Wir planen bereits weitere Pflanzaktionen für das kommende Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam mit der Gemeinschaft einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Unsere Baum Pflanzaktionen werden durch den Verkauf von Baumzertifikaten finanziert, die für vier Euro pro Stück erworben werden können. Diese sind bei unseren monatlichen Veranstaltungen, dem Markt Stammtisch und der Iserlohner Runde, in verschiedenen Stadtteilen erhältlich. Für alle, die noch auf der Suche nach einem sinnvollen Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk sind: Baumzertifikate sind eine großartige Möglichkeit, Freude zu schenken und gleichzeitig zum Umweltschutz beizutragen. Interessierte können sich für weitere Informationen und den Kauf von Zertifikaten unter info@dieiserlohner.de an uns wenden.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Freiwilligen für ihr Verständnis und ihre anhaltende Unterstützung. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
[post_title] => Absage der 6ten. Baumpflanzaktion
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => absage-der-6ten-baumpflanzaktion
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-11-29 12:12:30
[post_modified_gmt] => 2023-11-29 11:12:30
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3204
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
29
Nov
2023
Absage der 6ten. Baumpflanzaktion
Die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER e.V. muss leider bekanntgeben, das...
WP_Post Object
(
[ID] => 3193
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-09-05 10:39:15
[post_date_gmt] => 2023-09-05 08:39:15
[post_content] =>
Seit dem 01. September 2023 ist Markus Neumann neues Mitglied der Fraktion DieISERLOHNER, die somit um ein Ratsmandat stärker wird und nun zehn statt bisher neun Sitze im Iserlohner Stadtrat hat.
„Wir freuen uns, Markus Neumann in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Seine Aufnahme wurde von uns einstimmig beschlossen. Wir sind sicher, dass er sich hervorragend in unser Team integrieren wird“, so die Fraktion DieISERLOHNER im Hinblick auf die künftige Zusammenarbeit.
[post_title] => Die Fraktion DieISERLOHNER hat ein weiteres Mitglied
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => die-fraktion-dieiserlohner-hat-ein-weiteres-mitglied
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-09-05 10:39:16
[post_modified_gmt] => 2023-09-05 08:39:16
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3193
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
05
Sep
2023
Die Fraktion DieISERLOHNER hat ein weitere...
Seit dem 01. September 2023 ist Markus Neumann neues Mitglied der Frakti...
WP_Post Object
(
[ID] => 3172
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-08-26 12:24:15
[post_date_gmt] => 2023-08-26 10:24:15
[post_content] =>
Am 26.08. war es wieder soweit - der diesjährige Lebenslauf hat stattgefunden! Auch in diesem Jahr durften wir die Veranstaltung wieder „kulinarisch“ unterstützen. Die Popcornmaschine lief auf Hochtouren und selbst der letzte Hot Dog fand einen glücklichen Abnehmer. Ein besonderes Highlight war unser engagiertes 9-köpfiges Läuferteam, das Runden für den guten Zweck gesammelt hat. Begleitet wurden wir von unserem energiegeladenen Fraktionshund Mira, die uns mit ihrer Begeisterung angesteckt und erheitert hat. Die Einnahmen aus unserem Verkauf und die Erlöse unserer gelaufenen Runden fließen wie immer in die wichtige Arbeit von LebensWert e. V. ein, die nicht nur für die Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung zuständig sind, sondern mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt, gerade im Bereich der Jugendentwicklung, leisten. Wir sind stolz darauf, diesen Verein zu unterstützen und freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Gemeinsam für einen guten Zweck aktiv sein!
[post_title] => Lebenslauf 2023
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => lebenslauf-2023-2
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-08-31 16:16:07
[post_modified_gmt] => 2023-08-31 14:16:07
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3172
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
26
Aug
2023
Lebenslauf 2023
Am 26.08. war es wieder soweit - der diesjährige Lebenslauf hat stattge...
WP_Post Object
(
[ID] => 3169
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-08-26 12:22:53
[post_date_gmt] => 2023-08-26 10:22:53
[post_content] =>
Ein traditionsreiches Fest wird endlich fortgesetzt. Am Samstag, den 26.08.2023, fand erstmals nach zehn Jahren endlich wieder das Wermingser Dorffest statt, welches vom IBSV Zug Wermingsen und der Stadtteilrunde organisiert wurde.
Wir freuen uns, dass die Anliegen der Wermingser Bürgerinnen und Bürger Gehör gefunden haben und sind beeindruckt von so viel Engagement.
[post_title] => Dorffest Wermingsen
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => dorffest-wermingsen
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-08-31 16:38:55
[post_modified_gmt] => 2023-08-31 14:38:55
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3169
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
26
Aug
2023
Dorffest Wermingsen
Ein traditionsreiches Fest wird endlich fortgesetzt. Am Samstag, den 26....
WP_Post Object
(
[ID] => 3175
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-08-25 14:27:00
[post_date_gmt] => 2023-08-25 12:27:00
[post_content] =>
Presseinformation
Fraktion DieISERLOHNER
Mitglieder der Fraktion DieISERLOHNER trafen sich am 25. August 2023 erneut mit Herrn Irmer, dem Leiter der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe der Stadtverwaltung Iserlohn, in der Parkanlage rund um den Rupenteich. Anlass war diesmal, dass die Auszubildenden des SIH bereits eifrig an der inzwischen 2. Maßnahme in diesem Areal arbeiten.
Der Platz um einen Zentaur wird u. a. mit vorhandenen Materialien neu gestaltet, ein Ginkgobaum soll dort noch gepflanzt und mindestens ein Waldsofa aus heimischen Gehölzen aufgestellt werden.
Die Fraktion DieISERLOHNER ist überzeugt, dass diese und weitere, bereits geplante Maßnahmen die Aufenthaltsqualität im iserlohner Stadtwald deutlich erhöhen werden.
[post_title] => Presseinformation zum Rupenteich
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => besichtigung-rupenteich
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-09-01 10:40:49
[post_modified_gmt] => 2023-09-01 08:40:49
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3175
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
25
Aug
2023
WP_Post Object
(
[ID] => 3078
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-05-04 10:52:38
[post_date_gmt] => 2023-05-04 08:52:38
[post_content] => Bereits zum dritten Mal besuchten DieISERLOHNER die Räumlichkeiten des VfR Lasbeck um den ansässigen Bürgerinnen und Bürgern zu lauschen. Themen wie der Hochwasserschutz und der künftige Sportplatz sind nach wie vor aktuell und begleiten die Lasbecker täglich so wie DieISERLOHNER und ihre Fraktion in ihrer politischen Arbeit.
Aber auch im Bereich Grünpflege, besonders rund um das Gebäude der alten Schule und Verkehr sind wichtige Themen. Die große Beteiligung der Lasbecker an den ISERLOHNER RUNDEN spiegelt jedes Mal aufs Neue die Wichtigkeit des Ortsteils und das dort vorhandene Gemeinschaftsgefühl wieder.
Auch uns liegt Iserlohn und Lasbeck am Herzen, weshalb es jetzt nicht nur gilt die Anliegen in die Arbeiten der DieISERLOHNER einfließen zu lassen, sondern wir versprechen: Lasbeck - Wir kommen wieder und wir freuen uns schon auf Euch!
[post_title] => DieISERLOHNER Runde vom 20.04.23 vor Ort in Lasbeck
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => dieiserlohner-runde-vom-20-04-23-vor-ort-in-lasbeck
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-05-04 11:04:13
[post_modified_gmt] => 2023-05-04 09:04:13
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3078
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
04
Mai
2023
DieISERLOHNER Runde vom 20.04.23 vor Ort i...
Bereits zum dritten Mal besuchten DieISERLOHNER die Räumlichkeiten des VfR Lasbeck um den ansäs...
WP_Post Object
(
[ID] => 3059
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-03-14 11:40:03
[post_date_gmt] => 2023-03-14 10:40:03
[post_content] => DieISERLOHNER betrachten die "Sparliste" von CDU, SPD und FDP als "Sparverhinderungsliste"
Im IKZ vom 08.03.2023 wurde über einen gemeinsamen Antrag der CDU, SPD und FDP zu Einsparvorschlägen im Bereich der freiwilligen Leistungen der Stadt Iserlohn berichtet, denen die "Vorschläge der Verwaltung laut eigenen Angaben nicht weit genug gehen". Die Verwaltung jedoch hat der Politik in sehr aufwendiger Erarbeitung quer durch alle Ressorts ca. 80 Vorschläge mit einem möglichen Einsparungspotenzial in Höhe von 1.747.482,-€ (davon sind 210.000,- € bereits realisiert) vorgelegt. Die genannten drei Fraktionen stimmten
jedoch nur 15 Einsparvorschlägen in Höhe von nicht einmal 300.000,- € zu und wollen nun die Verwaltung erneut mit etlichen Prüfaufträgen zu den freiwilligen Leistungen beschäftigen
- ein Sparwille ist hier kaum zu erkennen!
Die Fraktion DieISERLOHNER hat sich intensiv mit den Vorschlägen der Verwaltung auseinandergesetzt und konnte über 55 Einsparungsvorschlägen folgen und somit Einsparungen in Höhe von mehr als 1 Million € befürworten, die DieISERLOHNER in Form eines Änderungsantrages in den Finanzausschuss eingebracht haben und auch im Rat zur Entscheidung vorlegen werden. Die "gestrichenen freiwilligen Leistungen" könnten bei entsprechender Haushaltslage wieder sukzessive eingeführt werden. DieISERLOHNER
stimmen zudem schon jetzt der von der Verwaltung vorgeschlagenen Einsparung von 20 % der Fraktionszuwendungen zu, die in Iserlohn seit Jahren extrem höher ausfallen als in vergleichbaren Städten im Märkischen Kreis und Umgebung.
Die Verwaltung hat mit viel Einsatz zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt, die zur Entlastung der Haushaltssituation in Iserlohn führen können und ergriffen werden sollten, zumal der für das Jahr 2023 vorgelegte Entwurf des Haushalts ein Defizit in Höhe von 11.104.870,- Euro ausweist.
Nur die Möglichkeit der Isolierung durch eine Verlängerung des NKF-Covid-19-Ukraine-Isolierungsgesetzes trägt dazu bei, nicht in die Haushaltssicherung abzurutschen. Sie verzerrt aber die tatsächliche finanzielle Lage unserer Stadt und die aus der Isolierung entstehenden finanziellen Aufwendungen müssen in den kommenden Haushaltsjahren aufgefangen werden. Sowohl die Stadt Iserlohn als auch ihre Bürgerinnen und Bürger und die nachfolgenden Generationen werden es sein, die am Ende die finanziellen Auswirkungen
der Pandemie und des Ukrainekrieges für sehr viele Jahre tragen müssen.
Die extrem angespannte Haushaltssituation unserer Stadt benötigt daher dringend den Einsatz eines Rotstiftes - und keine "Sparverhinderungsliste"!
[post_title] => DieISERLOHNER betrachten die "Sparliste" von CDU, SPD und FDP als "Sparverhinderungsliste"
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => 3059
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-03-14 11:40:39
[post_modified_gmt] => 2023-03-14 10:40:39
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3059
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
14
Mrz
2023
DieISERLOHNER betrachten die „Sparli...
DieISERLOHNER betrachten die "Sparliste" von CDU, SPD und FDP als "Sparverhinderungsliste"
Im ...
WP_Post Object
(
[ID] => 3024
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-01-21 13:02:45
[post_date_gmt] => 2023-01-21 12:02:45
[post_content] => Nach 2 Jahren Pause gab es endlich wieder einen Neujahrsempfang der ISERLOHNER für Ihre Mitglieder. Mehr als 50 gut gelaunte Gäste konnte der ISERLOHNER Vorsitzende Lutz Tölle im Schießstand begrüßen. Neben einer motivierenden Neujahransprache des Vorsitzenden hat auch unser Bürgermeister Michael Joithe starke Worte an die Anwesenden gerichtet. DieISERLOHNER blicken positiv ins Jahr 2023. Die schlechten Rahmenbedingungen auf allen Ebenen brauchen viel MUT, die richtigen Entscheidungen zu treffen. DieISERLOHNER sind bereit dazu.
[post_title] => Endlich wieder.
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => endlich-wieder
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-01-26 13:04:05
[post_modified_gmt] => 2023-01-26 12:04:05
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3024
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
21
Jan
2023
Endlich wieder.
Nach 2 Jahren Pause gab es endlich wieder einen Neujahrsempfang der ISERLOHNER für Ihre Mitglied...
WP_Post Object
(
[ID] => 3039
[post_author] => 2
[post_date] => 2023-01-01 13:04:28
[post_date_gmt] => 2023-01-01 12:04:28
[post_content] => Endlich durften wir wieder ran. DieISERLOHNER haben am Neujahrmorgen am Danzturm die Hinterlassenschaften der Silvesternacht weggeräumt. Gut gelaunt waren 16 Leute gekommen, um Raketen und Böllerreste einzusammeln. Für warme Getränke und belegte Brötchen war wie immer gesorgt. „Es ist und bleibt eine klasse Aktion. Nach dem Motto „unsere Stadt soll sauberer werden“ , DieISERLOHNER leben dieses Motto“ , so Marcel Jimenez 2. Vorsitzender von den Iserlohnern.
[post_title] => Tradition verpflichtet!
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => closed
[ping_status] => closed
[post_password] =>
[post_name] => tradition-verpflichtet
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2023-01-26 13:08:37
[post_modified_gmt] => 2023-01-26 12:08:37
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=3039
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
01
Jan
2023
Tradition verpflichtet!
Endlich durften wir wieder ran. DieISERLOHNER haben am Neujahrmorgen am Danzturm die Hinterlassen...
WP_Post Object
(
[ID] => 2965
[post_author] => 2
[post_date] => 2022-11-23 08:49:56
[post_date_gmt] => 2022-11-23 07:49:56
[post_content] => Immer weiter, immer weiter und immer mehr. DieISERLOHNER haben sich zur 5. Baumpflanzaktion getroffen. Mitglieder derI SERLOHNER und Baumzertifikatserwerber fanden sich unter Anleitung des tollen Teams von Stadtförsterin Julia Borghoff im Stadtwald ein und haben 300 von 1500 Bäumen selber gepflanzt. Insgesamt sind jetzt mehr als 6500 Bäume gepflanzt worden. Und alle geboren aus dieser tollen Idee in 2019 Bauzertfikate zu verkaufen und jeden eingenommenen Euro in die Wiederaufforstung unseres heimischen Waldes zu stecken. Übrigens ist das eine tolle Idee zu Weihnachten: Verschenken Sie etwas Nachhaltiges. Und was gibt es Nachhaltigeres als unseren Stadtwald. Investieren Sie in Baumzertifikate. Senden Sie uns eine mail mit der Anzahl der gewünschten Zertifikate (Preis 4Euro das Stück) an
info@dieiserlohner.de mit Namen und Anschrift und überweisen den Betrag für die gewählte Anzahl auf des Konto der Iserlohner ( DieISERLOHNER e.V. | Märkische Bank eG | IBAN: DE75 4506 0009 0222 9001 00) und sie erhalten die Zertifikate umgehend per Post oder persönlich überreicht.
Die 6. Baumpflanzaktion ist für das Frühjahr 2023 geplant.
[post_title] => Baumpflanzen die 5.
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => open
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => baumpflanzen-die-5
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-11-23 09:14:35
[post_modified_gmt] => 2022-11-23 08:14:35
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=2965
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
23
Nov
2022
Baumpflanzen die 5.
Immer weiter, immer weiter und immer mehr. DieISERLOHNER haben sich zur 5. Baumpflanzaktion getro...
WP_Post Object
(
[ID] => 2912
[post_author] => 2
[post_date] => 2022-11-14 11:57:20
[post_date_gmt] => 2022-11-14 10:57:20
[post_content] => Die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER lädt am Samstag, 19. November 2022 zu einer Baumpflanzaktion im Iserlohner Stadtwald ein. Die Pflanzaktion startet am 19.11.2022 um 9.00 Uhr am Bonstedtweg (siehe Kartenausschnitt) und endet um 13:00 Uhr. Für die Personen, die mitpflanzen wollen, bitte wir festes Schuhwerk zu tragen, damit Sie guten Halt haben, da das Gelände ziemlich steil ist. Für eine gute Planung bitten wir um Anmeldung zu der Pflanzaktion bis Donnerstag, 17.11. um 12 Uhr unter info@dieiserlohner.de mit dem Hinweis „Baumpflanzaktion“.
Hier geht es zur Einladung
[post_title] => Einladung zur Baumpflanzaktion am 19.11.2022
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => open
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => einladung-zur-baumpflanzaktion-am-19-11-2022
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-11-14 12:15:34
[post_modified_gmt] => 2022-11-14 11:15:34
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=2912
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
14
Nov
2022
Einladung zur Baumpflanzaktion am 19.11.20...
Die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER lädt am Samstag, 19. November 2022 zu einer Baumpflanzakti...
WP_Post Object
(
[ID] => 2903
[post_author] => 2
[post_date] => 2022-11-11 09:47:10
[post_date_gmt] => 2022-11-11 08:47:10
[post_content] => Wir sind der Einladung des ISSVs einen Vortrag zu hören gefolgt, was es heißt ein Wirtschaftsunternehmen (den ISSV) ehrenamtlich zu führen.
Die Präsidentin Tanja Schulte Treppe begrüßte die zahlreichen Gäste in der Zelle 18, dem Vereinsheim des ISSVs. Schnell wurde deutlich, nachdem die 1. Vorsitzende Stephanie Henneke übernommen hatte, dass es sich hier um ein riesiges Gebilde handelt, was vom12 köpfigen Vorstand gemanaget wird. Mehr als 1880 Mitglieder, ein Jahresbudget von 575 Tsd. Euro, Vandalismus und mangelnde Schätzung von Werten, die sich ändernde Energiesituation und, und, und… . Alles freiwillig. Unglaublich. Tausende Stunden leisten der Vorstand und die vielen Freiwilligen, die diesen wichtigen Leuchtturm unserer Stadt am Leben erhalten. Im Namen der ISERLOHNER an den ISSV. Danke, dass Ihr das für unsere Stadt macht. Ihr macht Iserlohn lebenswert.
[post_title] => DieISERLOHNER Runde einmal anders
[post_excerpt] =>
[post_status] => publish
[comment_status] => open
[ping_status] => open
[post_password] =>
[post_name] => dieiserlohner-runde-einmal-anders
[to_ping] =>
[pinged] =>
[post_modified] => 2022-11-11 10:39:42
[post_modified_gmt] => 2022-11-11 09:39:42
[post_content_filtered] =>
[post_parent] => 0
[guid] => https://dieiserlohner.de/?p=2903
[menu_order] => 0
[post_type] => post
[post_mime_type] =>
[comment_count] => 0
[filter] => raw
)
11
Nov
2022
DieISERLOHNER Runde einmal anders
Wir sind der Einladung des ISSVs einen Vortrag zu hören gefolgt, was es heißt ein Wirtschaftsun...
Array
(
[0] => 3204-Absage der 6ten. Baumpflanzaktion (2189)
[1] => 3193-Die Fraktion DieISERLOHNER hat ein weiteres Mitglied (633)
[2] => 3172-Lebenslauf 2023 (1092)
[3] => 3169-Dorffest Wermingsen (477)
[4] => 3175-Presseinformation zum Rupenteich (1065)
[5] => 3078-DieISERLOHNER Runde vom 20.04.23 vor Ort in Lasbeck (866)
[6] => 3059-DieISERLOHNER betrachten die „Sparliste“ von CDU, SPD und FDP als „Sparverhinderungsliste“ (2643)
[7] => 3024-Endlich wieder. (540)
[8] => 3039-Tradition verpflichtet! (473)
[9] => 2965-Baumpflanzen die 5. (1226)
[10] => 2912-Einladung zur Baumpflanzaktion am 19.11.2022 (715)
[11] => 2903-DieISERLOHNER Runde einmal anders (885)
)