Aktuelles

Mit Maus oder Finger Swipen
18 Mrz 2025

Internationaler Frauentag

Am Samstag, anlässlich des Internationalen Frauentags, waren wir – die Ratsfrauen der Fraktion...

Weiterlesen

17 Mrz 2025

DieISERLOHNER Runde in Dröschede

Die Wählergemeinschaft lädt Sie herzlich zur Runde vor Ort ein. Seit 2018 organisieren wir rege...

Weiterlesen

22 Feb 2025

Stellungnahme zum Schulausschuss

Stellungnahme zum Schulausschuss am 20.02.2025 – Diskussion der Anmeldezahlen verfrüht - Sachl...

Weiterlesen

13 Feb 2025

Wintergrillen der Löschgruppe Stadtmitte

Bereits zum neunten Mal lud die Iserlohner Feuerwehr zum beliebten Wintergrillen am Ostbahnhof ei...

Weiterlesen

12 Feb 2025

Neujahrsempfang Oestrich

Gerne folgten wir der Einladung vom Heimatverein Ortsring Oestrich zum Neujahrsempfang am 07.02.2...

Weiterlesen

05 Feb 2025

Jahresempfang Kalthof-Leckingsen-Refflings...

Stefan Woelk, der stellvertretende Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Kalthof-Leckingsen-Refflin...

Weiterlesen

27 Jan 2025

Neujahrsempfang Dröschede 2025

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, haben wir gerne am traditionellen Neujahrsempfang der Dröschede...

Weiterlesen

21 Jan 2025

Neujahrsempfang Grürmannsheide

Am Sonntag, den 19.01.2025, waren wir Gäste beim Neujahrsempfang des BSV Grürmannsheide in der ...

Weiterlesen

21 Jan 2025

Neujahrsempfang der Stadt

Über 400 Gäste folgten der Einladung unseres Bürgermeisters Michael Joithe zum traditionellen ...

Weiterlesen

21 Dez 2024

Haushaltsrede 2025

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, meine Fraktion wird dem Haushal...

Weiterlesen

07 Dez 2024

Adventstreff der Löschgruppe Letmathe

Die Löschgruppe Letmathe lud am 07.12.24 zum Adventstreff ein. Viele Lichter sorgten für eine s...

Weiterlesen

26 Nov 2024

Eröffnung des Weihnachtsmarkts

Am 21.11.2024 durften wir an der feierlichen Eröffnung des Weihnachtsmarkts in der wunderschöne...

Weiterlesen

Themen

Iserlohn kann mehr

DieISERLOHNER – können mehr Iserlohn ist eine wundervolle Stadt mit vielen Highlights und Einzigartigkeiten, die sie leider weit unter Wert vermarktet. Die Iserlohner Bürger können und sollen stolz sein auf ihre Stadt – wir, DieISERLOHNER, sind es. Trotzdem müssen die…

Jugend

DieISERLOHNER – Jugend Kinder und Jugendliche sind die Zukunft einer Stadt. Zeitgemäße Rückzugs-, Sport- und Veranstaltungsorte sind Voraussetzungen, um dem Freizeitverhalten junger Menschen gerecht zu werden. Jugendliche sollten ermutigt werden, an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. Der Kinder- und Jugendrat…

Bildungsstandort

DerISERLOHNER – Bildungsstandort Investitionen in Bildung dürfen nicht stets unter finanziellen Aspekten verschoben werden, während man gleichzeitig an anderer Stelle ohne Rücksicht auf Kosten Beschlüsse fasst. Die richtigen Prioritäten sind zu setzen. Bildungseinrichtungen gehören gestärkt und gefördert. Das Lernumfeld, die…

Sauberkeit und Sicherheit

DieISERLOHNER – Sauberkeit und Sicherheit Wenn Menschen in ihrer Stadt Angst haben, gilt es neue Wege zu finden, um das verloren gegangene subjektive Sicherheitsgefühl wiederherzustellen. Statistiken und objektive Betrachtung lösen dieses Problem nur bedingt. Sauberkeit ist nicht nur die Visitenkarte…

Wirtschaft und Finanzen

DasISERLOHNER – Wirtschafts- und Finanzwesen Handwerk und Gewerbe sind als Arbeitgeber und Steuerzahler das Fundament für eine positive Entwicklung Iserlohns. Ausreichende und gut erschlossene Gewerbegebiete sowie die Nutzung vorhandener Altflächen sind Voraussetzung für die Ansiedlung von mittelständischen Unternehmen, die einen…

Stadtentwicklung

DieISERLOHNER – Stadtentwicklung Stadtentwicklung muss sich permanent strukturellen und sozialen Problemen sowie zukünftigen Veränderungen stellen. Dazu müssen verschiedene Positionen und Standpunkte frühzeitig abgewogen werden. Entwicklungskonzepte sind auf Nachhaltigkeit auszurichten. Ökonomische, soziale und ökologische Aspekte müssen als Einheit betrachtet werden. Stadtentwicklung…

Ehrenamt

DieISERLOHNER – wollen das Ehrenamt stärken „Frage nicht was deine Stadt für dich tut, sondern was du für deine Stadt tun kannst.“ Ehrenamtliches Engagement dient dem Allgemeinwohl und gehört für viele Menschen zu einem sinnerfüllten Leben. Dieses Engagement verdient Anerkennung…

Infrastruktur

DieISERLOHNER – Infrastruktur In einer zukunftsorientierten Kommune muss die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für alle Bürger und Unternehmen höchste Priorität besitzen. Darüber hinaus ist neben der Instandsetzung vorhandener Infrastruktur eine Verbesserung von Verkehrsplanung und Verkehrsführung sinnvoll und notwendig. Denn Schadstoff- und…

Ihre Themen

Was ist Ihnen wichtig? Hier haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Meinung oder weitere Themenvorschläge mitzuteilen. Schreiben Sie uns

Über DieISERLOHNER

In der Wählergemeinschaft DieISERLOHNER e.V. haben sich bisher einzeln auftretende Organisationen und Bürger zusammengeschlossen*, um ihre Kräfte zu bündeln. DieISERLOHNER verstehen sich als Interessenvertretung aller Bürger und Stadtteile Iserlohns. Sie fühlen sich nur ihrem Gewissen verpflichtet und stehen in keiner Abhängigkeit zu politischen Parteien.

Die politische Willensbildung soll sich von den Bürgern Iserlohns zu den gewählten Vertretern im Stadtrat vollziehen und nicht umgekehrt. Das ständige Bemühen um das bestmögliche Gemeinwohl in bürgernaher Demokratie schließt die Bevorzugung einzelner Personen oder Bevölkerungsgruppen aus.

*Durch Namens- und Satzungsänderung wurde aus „ifi-Initiativ für Iserlohn“, ehemaligen Mitgliedern und Vorständen anderer Wählergemeinschaften sowie Initiativen und Personen, welche bereits im „Bündnis der Vernunft Iserlohn (BdVI)“ konstruktiv zusammengearbeitet haben, die Wählergemeinschaft DieISERLOHNER.

Mitmachen

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Sie haben allgemeine Fragen, interessieren sich für eine Mitgliedschaft oder haben ein besonderes Anliegen?
Dann schreiben Sie uns!

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Kommentare.

Bitte füllen Sie die Formularfelder vollständig aus, damit wir Ihre Nachricht bestmöglich bearbeiten können. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten elektronisch gespeichert und an den Vorstand weitergeleitet. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

(Mit unserem E-Mail-Formular können Sie uns schnell und komfortabel eine Nachricht übermitteln. Da es sich hier um eine ehrenamtliche Organisation handelt, ist das Büro leider nicht durchgehend telefonisch erreichbar. Zur Kontaktaufnahme verwenden Sie bitte das untere Formular oder schreiben Sie eine E-Mail an …)

 




    [recaptcha]