Einrichtung eines „Runden Tisches“ zum Thema Radverkehr
Sehr geehrter Herr Tillmann,
die Fraktion DieISERLOHNER bittet um Aufnahme des folgenden Antrags auf die Tagesordnung des nächsten Verkehrsausschusses.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, einen „Runden Tisch Radverkehr“ in Iserlohn einzurichten. Dabei sind insbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Beteiligung der Verwaltung (u. a. Verkehrsplanung und Stadtmarketing) sowie der Polizei
- Einbindung von radfahrenden Experten (z.B. des ADFC Iserlohn)
- Regelmäßiger Austausch über laufende und geplante Maßnahmen im Bereich Radverkehr
- Gemeinsame Erarbeitung von praxisnahen Handlungsempfehlungen bzw. Lösungen bis hin zur Umsetzungsreife
- Abgleich der Empfehlungen des Runden Tisches mit dem bestehenden Radverkehrskonzept (2016) und dem dort enthaltenen Maßnahmenprogramm
Begründung:
Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiges Ziel für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätsentwicklung in Iserlohn. Dazu hat die Stadt sich durch ihre Mitgliedschaft und ihre Zertifizierung in der AGFS, der „Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“, seit 1996 bekannt. Damit Planungen und tatsächliche Bedürfnisse der Radfahrerinnen und Radfahrer bestmöglich aufeinander abgestimmt werden können, ist aus Sicht unserer Fraktion ein regelmäßiger, institutionalisierter Austausch zwischen Verwaltung und sachkundigen Akteuren aus der Praxis unerlässlich.
Diese Akteure bringen aus ihrem Radfahr-Alltag wertvolles Erfahrungswissen, konkrete Perspektiven und kleinformatige Verbesserungsvorschläge in das Radfahrwesen unserer Stadt ein. Ein festes Format wie ein Runder Tisch bietet die Chance, Planungen und gelebte Praxis miteinander zu verbinden, gegenseitiges Verständnis zu fördern und die Sicherheit und die Akzeptanz des Radverkehrs in und um Iserlohn gezielt weiterzuentwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Rebecca Hillebrand-Busch Christian Kohlstädt Marcel Jimenez Albarrán 1. stv. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied 2. stv. Fraktionsvorsitzender |
