DieISERLOHNER im Gespräch über das Frauenhaus
DieISERLOHNER im Gespräch über das Frauenhaus Iserlohn – Beeindruckende Arbeit unter
herausfordernden Bedingungen
Die Fraktion DieISERLOHNER hatte am 14.07.2025 die Gelegenheit, Frau Schürmann-Basse,
Leiterin des Frauenhauses Iserlohn der AWO Hagen – Märkischer Kreis, zu einem intensiven
Austausch zu begrüßen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die alltäglichen
Herausforderungen der Einrichtung, die Schutz, Begleitung und Perspektiven für von Gewalt
betroffene Frauen und Kinder bietet.
Frau Schürmann-Basse schilderte eindrücklich, wie Frauen und Kinder in akuter Not den
Weg ins Frauenhaus als geschützten Ort finden, wie der Alltag dort gestaltet wird und
welche strukturellen und personellen Probleme ihr engagiertes Team tagtäglich zu
bewältigen hat. Trotz zahlreicher berührender Beispiele für gelungene Neuanfänge bleibt
die Realität komplex: Viele Frauen kehren aus emotionaler oder wirtschaftlicher
Abhängigkeit zurück in gewaltbelastete oder toxische Beziehungen.
Besonders alarmierend: Eine psychologische Betreuung, die Betroffene bei der Verarbeitung
traumatischer Erfahrungen unterstützt, ist bislang nicht dauerhaft gesichert. Dabei wäre
genau diese Unterstützung so wichtig, um langfristige Wege in ein selbstbestimmtes und
gewaltfreieres Leben zu ermöglichen.
Auch finanzielle Aspekte werfen Fragen auf, denn im Gegensatz zu Männerhäusern ist die
Unterbringung in Frauenhäusern für die Bewohnerinnen und ihre Kinder nicht kostenlos.
Mit nur vier Mitarbeitenden leistet das Team des Frauenhauses Großes – und das unter
häufig schwierigen Bedingungen. Eine Personalaufstockung ist zwingend erforderlich und
bereits beim Märkischen Kreis beantragt.
Die Arbeit im Frauenhaus ist von unschätzbarem Wert – menschlich, gesellschaftlich und
sozialpolitisch und bedarf der Unterstützung durch den Förderverein.
Für weitere Unterstützung:
Spendenkonto Frauenhaus Iserlohn
Sparkasse Iserlohn
IBAN: DE96 4455 0045 0000 0385 05
Verwendungszweck: Frauenhaus Spende
