Deutscher Städtetag in Hannover 2025

Vom 13. bis 15. Mai durften wir beim Deutschen Städtetag 2025 in Hannover dabei sein. Drei Tage lang standen der Austausch zwischen Kommunen, spannende Impulse und aktuelle Herausforderungen im Mittelpunkt.

Zu den Rednern zählten unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, der ehemalige Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags Helmut Dedy sowie Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay. Unter dem Motto „Zusammen sind wir stadt“ wurden vielfältige Perspektiven zur Zukunft unserer Städte, beispielsweise das Thema „Vielleicht wird es später doch besser als Gedacht“, diskutiert.

Wir konnten außerdem zwei Fachforen besuchen: „Vom Konzept zur Realität: Die Kraft der Digitalen Zwillinge“ sowie „Städtisches Engagement in einer aufgewühlten Welt“ – beide mit spannenden Einblicken in kommunale Strategien und Praxisbeispiele.

Ein Programmpunkt war auch die Exkursion durch Hannovers Altstadt – ein interessanter Einblick in Geschichte und Stadtentwicklung. Im Anschluss folgte ein Empfang im Neuen Rathaus, der Raum für persönliche Gespräche und einen geselligen Ausklang bot.

Der Deutsche Städtetag ist für uns eine wertvolle Plattform zum Netzwerken, Lernen und gemeinsamen Weiterdenken. Vielen Dank an die Veranstalter für die hervorragende Organisation – und an Hannover für die herzliche Gastfreundschaft!